• Home
  • Portrait
  • Future Management
  • Geschäftsprozesse
  • Nachfolgeprozess
  • Digitalisierung
  • Networking
  • Partner
    ▼
    • RIWERS AG
    • LINKIN AG
  • Seminare
  • Coaching
  • Referenzen
  • Referenzen Videos
  • Netzwerk
  • Aktuell
  • Kontakt & Social Media
  • Kontakt & Social Media

Future Management

Kernkompetenz für Ihre Zukunftsgestaltung

Mit Future Management sichern Sie den Unternehmenserfolg von morgen – fundiert, methodisch und praxisnah.

Als zertifizierter Future Manager begleite ich Verwaltungsräte, Inhaber und Geschäftsleitungen von Schweizer KMU bei der Standortbestimmung und Strategieentwicklung im Spannungsfeld von Wandel, Komplexität und Marktveränderung.

Factsheet Future-ManagementPDF Icon

Was ist Future Management?

Future Management ist ein strukturierter Ansatz zur Standortbestimmung und strategischen Zukunftsgestaltung. Anstatt auf den Wandel zu reagieren, analysieren wir gezielt, wie Trends, Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen Ihr Unternehmen beeinflussen – und entwickeln daraus konkrete, umsetzbare Handlungsfelder. Dabei kombinieren wir praxiserprobte Methoden wie:

  • die Business Map zur Analyse von Innen- und Aussenwelt
  • die Lazy-Eight zur Positionierung Ihrer Organisation im Lebenszyklus
  • die Megatrend- und Subtrendanalyse (basierend auf 11 Megatrends, 69 Megatrenräume und 134 Subtrends)
  • die Context Map für strategische Klarheit
  • optional: PWLG-Datenmatrix und Szenarioanalysen
  • den Future Plan: Ihre strategische Roadmap mit konkreten Massnahmen und Verantwortlichkeiten

11 Megatrends

DEMOGRAFISCHER WANDEL

FUTURE OF WORK

GESUNDHEIT

GLOBALISIERUNG

IDENTITÄTS-DYNAMIK

KONNEKTIVITÄT

MOBILITÄT

ÖKOINTELLIGENZ

SICHERHET

URBANISIERUNG

WISSENKULTUR

 

  • Megatrends entfalten ihre Wirkung über Jahrzehnte
  • Megatrendräume sind Orientierungspunkte über eine Dekade hinweg
  • Subtrends sind für die nächsten 3 - 5 Jahre für Organisationen besonders relevant

Wie lassen sich Megatrends erforschen?

Ernsthafte Trend- und Zukunftsforschung ist die systematische Beobachtung, Analyse, Beschreibung und Bewertung von Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

Sie beleuchtet Veränderungen in unterschiedlichen Teilbereichen der Gesellschaft, von Familienformen und Konsumgewohnheiten über Medien und Technologien bis zur Kultur oder der Arbeitswelt. Trends zu analysieren bedeutet immer auch, frühzeitig ihre Auswirkungen zu benennen – auf Branchen, Unternehmen und Märkte, letztlich aber auch auf jedes einzelne Individuum.

Die systematische Identifizierung und Bewertung von Trends funktionieren über fundierte methodische Zugänge.

Warum ist das gerade für KMU wichtig?

KMU stehen heute mehr denn je unter Innovations-, Digitalisierungs- und Transformationsdruck. Future Management ermöglicht Ihnen:

  • Eine klare strategische Ausrichtung
  • Früherkennung von Chancen & Risiken
  • Die aktive Gestaltung Ihrer Zukunft
  • Eine nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage für VR & GL
  • Konkrete Handlungsfelder mit Wirkung

Wie läuft der Prozess ab?

Der Future-Management-Prozess besteht aus 8 Phasen à ca. 2–4 Stunden. Die Dauer hängt von der Grösse Ihres Teams und dem gewünschten Tiefgang ab.

Ihr Weg in die Zukunft:

  1. Standortbestimmung mit Business Map & Lazy-Eight
  2. Analyse von Trends, Treibern & Potenzialen
  3. Ableitung strategischer Handlungsfelder
  4. Entwicklung Ihrer Context Map
  5. Optional: Werte-/Kompetenzmatrix (PWLG)
  6. Optional: Szenarienanalyse
  7. Priorisierung & Entscheidung
  8. Erstellung Ihres Future Plans

Interesse geweckt?

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren:

rutishauser@bl-con.ch

pdf IconFactsheet Future-Management

 

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anderes gekennzeichnet, bei Prof. Dr. Stefan Tewes / Zukunfsinstitut.de. Alle immateriell-güterrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte, einschliesslich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Die Nutzung durch andere Personen als den «zertifizierten Future Manager» bedarf der vorherigen Einwilligung von Prof. Dr. Stefan Tewes.

Blue Line Consulting GmbH
Hangstrasse 39
CH-3044 Innerberg / BE

T +41 31 901 01 25
M +41 79 423 65 61
info@bl-con.ch
rutishauser@bl-con.ch

  • Home
  • Portrait
  • Future Management
  • Geschäftsprozesse
  • Digitalisierung
  • Seminare
  • Coaching
  • Referenzen
  • Referenzen Videos
  • Aktuell
  • Netzwerk
  • Kontakt & Social Media
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Blue Line Consulting 2025